Podcasts par thèmes
Tous-
Y'a Plus de Péloche !
Radio Kawa
-
Brazil - Couleur3
Avec Brazil faites le tour de l’actualité du 7e art. Critiques, thématiques, dossiers, portraits de vedettes, compte-rendus de festival et reportages sur des tournages. Fichiers audio disponibles durant 30 jour(s) après diffusion.
-
Allô Centrale
Films, séries, musique, jeu vidéo, livres… toute la pop-culture est dans Allô Centrale ! Un mardi sur deux, Lux et ses chroniqueurs vous parlent d'une oeuvre. Un sujet par épisode, pas plus !
-
Ratgeber
Der «Ratgeber» ist Lebenshilfe für Menschen von heute. Er gibt Tipps und informiert über Themen, die einen im Alltag beschäftigen. Die Sendung soll anregen, aufklären und motivieren, etwas Neues auszuprobieren.
-
Die Schaulustigen
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fernsehen“ nicht gibt. Und niemals, wirklich niemals, werden sie die letzte Folge "hart aber fair" nacherzählen. Versprochen. Sophie Passmann ist Autorin, Kolumnistin beim ZEITmagazin, Radiomoderatorin bei 1LIVE und gehört zum Ensemble des "Neo Magazin Royale". Es ist also damit zu rechnen, dass sie niemals über Jan Böhmermann herziehen wird. [...]
-
Kaorin
Un mardi sur deux, Amo fait, en musique, le tour de la culture visuelle japonaise: animes, jeux vidéo, visual novel ou bien encore doujin music ! Chaque épisode son propre thème, avec comme objectif celui de vous faire découvrir la diversité de la popculture japonaise !
-
A point
In der Sendung «À point – Wissen aus der Küche auf den Punkt gebracht» tischen wir Ihnen Wissenswertes rund um die Küche und das Kochen auf. Die SRF 1-Foodredaktion, bestehend aus Maja Brunner, Sirio Flückiger, Catrin Hofstetter sowie den «Betty Bossy»-Kochexpertinnen Claudia Boutellier und Bettina Bernhardsgrütter, gibt Ihnen praktische Tipps für das Wirken in der Küche und präsentieren jeden Freitag ein Rezept. Ausserdem finden Sie in unserer Online-Kochrubrik Rezepte, Hintergründe und allerlei Tipps und Tricks für die Küche: https://www.srf.ch/kochen
-
Deejay Chiama Italia
Deejay Chiama Estate
-
Kack & Sachgeschichten
Wenn aus scherzhaften Übertreibungen spannender Gedankenstoff wird. Welche Naturgesetze herrschen in der Welt von Spongebob? Welche psychische Störung hat Darth Vader? Welche politischen Instanzen gibt es im Harry Potter Universum? Für Fred, Tobi und Richard sind das keine Banalitäten, sondern die großen Fragen der Menschheit. Sie sprechen über Filme, Serien, fiktive Welten und unterziehen diese einer knallharten Analyse.
-
La bomba
Il sabato in diretta dai nostri studi torinesi 'La bomba' con Luciana Littizzetto e Vic.
-
LOLJAPON
Une fois par mois, Amo et Concombre pitchent une pelletée de produits japonais. Jeux, animes, visual novel et autres produits (pas toujours) honteux. Statuts culturels, dossier thématique et rubriques glacées et sophistiquées, le Japon est un pays bizarre mais on adore vous en parler.
-
Radio Nukular
Max, Chris und Dominik begeben sich in ihre gedanklichen Kinderzimmer, stauben die Schuhkartons unter den Betten ab und diskutieren über alles, was ihre frühen Jahre geprägt hat: Ghostbusters, Turtles, Wrestling auf Tele5 und RTL II, Saberrider, Panini-Sammelalben und auch die großen Fragen des Außenseitertums.
-
Sors le Popcorn, le podcast ciné/séries de madmoiZelle
Dans Sors le Popcorn, Mymy et ses invités parlent de leurs coups de coeur ciné & séries, tous les 15 jours dans ton appli de podcast préférée, et sur madmoiZelle bien sûr.
-
Comics Outcast
Une heure pile pour vous parler comics, c’est le défi que se lancent Éric et son équipe tous les quinze jours. Vont-ils réussir à partager leurs découvertes, débattre d’un sujet improbable et explorer les adaptations dans d’autres medias en moins de 60 minutes ? Probablement pas. Un vendredi sur 2 à 11h.
-
La Main verte
Les indispensables conseils jardinage d'Alain Baraton
-
Rebel Force Radio: Star Wars Podcast
Long-running, award-winning STAR WARS program hosted by podcasting veterans Jason Swank and Jimmy Mac, Rebel Force Radio provides STAR WARS information and entertainment. From the Classic Trilogy to the Prequels... From THE FORCE AWAKENS to ROGUE ONE to SOLO...Rebel Force Radio puts you on the front lines of fandom. Plus, plenty of CLONE WARS and REBELS too! Featuring celebrity guests, news, opinions, comedy, reviews, contests, and more.
-
After Hate
9000 km les séparent. Cela n'empêche pas Daniel Andreyev (Kamui) et Benjamin François (Kwyxz) de discuter de tous les sujets culturels, qu'ils soient insignifiants ou vitaux. Certains disent qu'ils sont des haters. C'est faux: After Hate, c'est la tendresse qui vient après un mawashi dans la tête.
-
Le Cosy Corner
Le podcast de tous les p'tits cosys, par Medoc et Moguri. On y cause de pop-culture de manière fortement aléatoire, mais toujours détendue.
-
Multimaniacs
Die Multimaniacs Magnus, Sascha, Nico und André sind gefangen in der Welt der Medien, Pop- und Netzkultur. Ob Filme, Serien, Videospiele, Comics oder das Outer Rim des guten Geschmacks – nichts ist vor den dreien sicher. Semi-Professionell, halbwegs konzeptioniert und irgendwo angesiedelt zwischen Fäkalhumor und Fakultät, schwingen sich die Multimaniacs zwischen den Themen hin und her, immer auf der Suche nach dem nächsten multimedialen Abenteuer.
-
20 ans d'âge
Ça veut dire quoi avoir 20 ans en 2020 ?